Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei travaxemilun im Mittelpunkt
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch travaxemilun auf unserer Website travaxemilun.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
travaxemilun
Sachsstraße 1A
85080 Gaimersheim, Deutschland
Telefon: +498955057660
E-Mail: info@travaxemilun.com
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von travaxemilun und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) - wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) - zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) - zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) - zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken. Die Erhebung erfolgt grundsätzlich nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder der Erhebung ausdrücklich zugestimmt haben.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation, Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragslaufzeit + 3 Jahre |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Technische Bereitstellung, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Finanzdaten | Vertragsabwicklung, Buchhaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO | 10 Jahre (gesetzlich) |
Kommunikationsdaten | Support, Beratung, Dokumentation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach Vertragsende |
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionalitäts-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
- Marketing-Cookies: Werden für Werbezwecke und personalisierte Inhalte verwendet
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen nutzen, um spezifische Cookie-Kategorien zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese unverzüglich korrigieren.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, etwa bei bestrittener Richtigkeit der Daten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient unseren berechtigten Interessen und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Grundrechten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zu unseren Dienstleistern gehören IT-Serviceanbieter, Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister und andere Unternehmen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Bei Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission
- Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
- Bei Zertifizierungen oder genehmigten Verhaltensregeln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie noch zur Vertragserfüllung oder haben andere rechtmäßige Gründe für die weitere Speicherung.
Spezifische Löschfristen richten sich nach den jeweiligen Rechtsgrundlagen und Zwecken der Verarbeitung. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen können eine längere Speicherung erforderlich machen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungsaktivitäten oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Datenschutz-Kontakt
travaxemilun
Sachsstraße 1A, 85080 Gaimersheim
Telefon: +498955057660
E-Mail: info@travaxemilun.com